Oans, zwoa, …
… nein, gsuffa’ wird hier nicht. Aber trotzdem geht es heute um das wohl bekannteste Volksfest der Welt, das Oktoberfest. In 9 Tagen ist es wieder soweit, dann heißt es “O’zapft is” und München steht für zwei Wochen auf dem Kopf. Natürlich darf da ein fesches Dirndl nicht fehlen – Passend dazu habe ich vier Stil-Ideen vorbereitet, für Mamis, Buam und Madln:
Flottes Dirndl von Tostmann, schicke Dirndl-Bluse von Tostmann, stylisher Schal von Lodenfrey, zweifarbige Ballerinas von Pretty Ballerinas, süße Herzerl-Tasche von Lodenfrey, lässiges Wickelarmband von Luxusweiberl
Süßer “I mog Di!”-Strampler für Mädchen von Sanetta, bei tausendkind.de*, lustiger “O`zapft is”-Schnuller von nip, Prinzessin Lillifee Stoffpuppe im hübschen Dirndl von Spiegelburg, bei tausendkind.de*, hübsches Dreieckstuch mit klassischem Vichy-Karo-Muster von Liebling Berlin, bei tausendkind.de*, schlicht-schöne Lederpuschen von inch blue
Fesches Dirndl von Berzaghi & Freymann, klassische Dirndl-Bluse von Lodenfrey, stylishe Ballerinas im Pink-Metallic-Look von Pretty Ballerinas, schicker Cashmere-Schal von Hemisphäre, süßes Armband von Luxusweiberl, tolles Oktoberfest-Special-Iphone Case von Iphoria
Süßer “I mog Di!”-Strampler für Buben von Sanetta, bei tausendkind.de*, niedlicher “O`zapft is”-Schnuller von nip, lustiges Weißwurst-Set auf Stoff von Haba, bei tausendkind.de*, hübsches Dreieckstuch mit klassischem Vichy-Karo-Muster von Liebling Berlin, bei tausendkind.de*, schlicht-schöne Lederpuschen von inch blue
Übrigens: Ein Besuch auf dem Oktoberfest mit Kleinkind ist durchaus realistisch, es empfiehlt sich in dem Falle allerdings bereits gegen Mittag und nicht an Wochenenden hinzugehen. Klar, mit einem Neugeborenem muss man nicht unbedingt auf die Wiesn, aber Kinder ab dem Kindergartenalter haben garantiert eine große Freude. Jeden Dienstag (dieses Jahr am 23.9. & 30.9.2014) ist Familientag auf der Wiesn, hierbei genießen Familien ermäßigten Fahr-, Eintritts- und Imbisspreise, sprich: diesen Tag auch lieber meiden. Denn bei so großem Ansturm und langer Wartezeit, machen die niedrigen Preise auch keinen Spaß. Trotz vieler Schreckensszenen aus dem Fernsehen, ist das Oktoberfest immer noch ein schöner Rummel, der einen Ausflug wert ist. Dennoch ist es ein guter Tipp, die Kinder sowohl nicht aus den Augen als auch von der Hand zu lassen!
Und wer trotzdem lieber darauf verzichtet hinzugehen, aber gerne etwas von der Stimmung auffassen will, der sieht sich am ersten Wiesn-Samstag den Umzug der Wiesn-Wirte an. Blumengeschmückte Kutschen, festliche Wägen und feierliche Musikkapellen ziehen durch die Münchner Innenstadt auf die Theresienwiese um den Anstich zu feiern. Wirklich schön! Kann man beispielsweise auf der Maxilimilianstraße verfolgen, hier aber der komplette Routenplan.
Wem München zu weit weg ist, von 25. September bis 11.Oktober 2014, findet in Wien das 3. Wiener Wiesen-Fest statt. Zwar nicht das Original und damit auch absolut nicht vergleichbar, aber dennoch eine Idee für einen Tagesausflug mit Kids.
Ganz Liebe Grüße,
Eure Kristina